Datenschutzerklärung

 
Datenschutzerklärung der Fab4Media GmbH & Co. KG,
Augustenstrasse 79, 80333 München
City Office: Augustenstrasse 79, 80333 München (nachfolgend „Fab4“) für die Webseite http://www.Fab4media.de , sowie Applikationen auf mobilen Endgeräten jeglicher Art. 
Diese Website ist ein Telemediendienst im Sinne des TMG (Telemediengesetz).
Als Anbieter unserer Webseite (Telemediendiensteanbieter) müssen wir Sie als Nutzer – und damit auch Besucher – dieser Website nach § 13 Abs. 1 TMG zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über die Verarbeitung Ihrer Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. EG Nr. L 281 S. 31) in allgemein verständlicher Form unterrichten.
Wir möchten Ihnen somit nachfolgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung geben:
 
Zweck der Erhebung und Verarbeitung von Daten ist das Betreiben einer Website mit Informationen zu werberelevanten Publisher-Content auf selektierten Blogs und Social Media Plattformen wie beispielsweise Instagram und der Darstellung und dem Angebot von Dienstleistungen zu diesen Themen.
Bei unseren reinen Informationsseiten, bei denen Sie sich nicht registrieren lassen oder Sie nicht interagieren können, werden jedoch auch personenbezogene Daten erhoben und verwendet. Denn es werden IP-Adressen gespeichert und kommen Cookies zum Einsatz.
 
 
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und/oder genutzt, sofern Sie Ihre Zustimmung zu der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung dieser Daten gegeben haben und/oder das Gesetz diese erlaubt. Das gilt insbesondere für die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten zu Vermarktungs- und Werbezwecken.
 
 
Datenspeicherung und Datennutzung
Für Zwecke der Datensicherheit werden folgende Daten auf unserem Server gespeichert: IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert; Status, Uhrzeit, übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist; Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers.
Nur für statistische Zwecke erfolgt eine Auswertung der Besuchsdaten in zusätzlich anonymisierter Form (auf Domain-Ebene verkürzte IP-Adresse). Fab4 kann so beispielsweise erfahren, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten das Angebot besonders stark nachgefragt wird und wie viel Datenvolumen dabei erzeugt wird. Außerdem lassen sich anhand der Daten mögliche Fehler erkennen, z.B. fehlerhafte Links oder Programmfehler. Fab4 führt die Besuchsdaten nicht mit einzelnen Personen zusammen.
 
Widerrufsrecht
Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Fab4 können Sie jederzeit widerrufen.
Bitte schreiben Sie dann an: Fab4Media GmbH & Co. KG, Herbert – Weichmann – Str. 50, 22085 Hamburg  oder senden Sie eine Email an: info@fab4media.de.
Im Falle Ihres Widerrufes können wir bestimmte Dienste, wie beispielsweise Teilnahme an Gewinnspielen, Newsletter, etc. nicht mehr erbringen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
 
Cookies
Im Zuge der Nutzung von Fab4-Diensten werden Cookies gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, den jeweiligen Fab4-Dienst insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Durch diese Cookies fließen uns Informationen zum Browsertyp und dessen Version, dem URL-Clickstream (Reihenfolge der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetangebots), dem Datum und der Zeit des Besuchs in unserem Portal sowie die Cookie-Nummer zu, nicht jedoch der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse oder auch nur IP-Adressen unserer Nutzer. Die unmittelbar von Fab4 gesetzten Cookies dienen lediglich statistischen Zwecken. So erfahren wir, welche Inhalte unserer Fab4-Dienste am meisten zu welcher Uhrzeit über welche Endgeräte abgerufen werden. Diese Informationen dienen uns dazu, die Fab4-Dienste für unsere Nutzer komfortabler zu gestalten. Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.
 
Einsatz von Webanalysetools
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Websites vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung unserer Websites erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf unseren Websites wurde der Google Analytics Code so erweitert, dass die IP-Adressen anonymisiert erfasst werden. Sie können der zukünftigen Speicherung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics jederzeit widersprechen. Informieren Sie sich dazu bitte unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
 
Vimeo mit Google Analytics & Hinweise zur Einbindung von Videos
Wir verwenden auf dieser Webseite auch Videos. Mit Videos lassen sich die Inhalte, die wir präsentieren wollen, gut transportieren und verständlicher machen. Da ein lokales Hosting von Videos nicht leistungsfähig genug ist, nutzen wir die Möglichkeit von externen Video-Anbietern, vornehmlich Vimeo und auch YouTube.
Auf bestimmten Seiten dieser Website wird Google Analytics eingebunden. Diese Einbindung stammt nicht unmittelbar von uns. Hintergrund des Aufrufes eines Google Analytics Scripts ist, dass der Videoservice Vimeo über einen iFrame, in dem das Video aufgerufen wird, auch den Google Analytics Code aufruft. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben.
Sie können das Tracking durch Google-Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools einsetzen, die Google für einige Internet-Browser anbietet. Mehr Informationen und Download-Möglichkeiten für diese Tools finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 
Online-Werbung In den Fab4-Online-Diensten schalten wir Werbung. Die Werbeplätze werden von der fab4media GmbH & Co. KG vermarktet. Dabei werden folgende Daten durch die Verwendung von Cookies verarbeitet, wobei wir jedoch ausdrücklich auf Ihr Widerspruchsrecht hinweisen:
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf allen von Fab4 vermarkteten Internetseiten und Internetdiensten (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner, etc.).
Da nach geltender Rechtslage nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen mittelbaren Personenbezug zulassen, werden sämtliche Nutzungsdaten unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, sodass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist.
 
Mobile Fab4-Dienste
Zu mobilen Fab4-Diensten gehören insbesondere Applikationen für Mobiltelefone und Tablets. Eine Datenerhebung erfolgt dabei nur zum Zwecke der Systemsicherheit und um das Angebot dieser Fab4-Dienste permanent zu verbessern. So erheben, verarbeiten und nutzen wir in Applikationen von Fab4 folgende Daten: Artikel/Seiten/Inhalte, die der Nutzer liest (Speicherung nur temporär im Cache des mobilen Endgeräts); Personalisierung der Startseite der App durch den Nutzer (Reihenfolge und Anzahl der Artikel/Seiten/Inhalte); Ort für regionale Funktionen wie z.B. das Wetter; Historie der zuletzt gelesenen Artikel zur Anzeige beim nächsten App-Start: Tracking-/Nutzungs-Daten.
 
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Auf schriftliche Anforderung geben wir Ihnen jederzeit gern darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind, sowie Auskunft darüber, an welche Empfänger oder welche Kategorien von Empfängern diese Daten weitergegeben werden. Sie haben weiterhin jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten durch uns sperren oder löschen zu lassen. Hiervon ausgenommen sind ausschließlich die Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
 
Datenschutzbeauftragter
Wenden Sie sich bei Fragen zum Datenschutz bitte direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anfragen oder Kommentaren zur Verfügung steht:
 
  • Email: datenschutz@fab4media.de
  • Post:  Datenschutzbeauftragter Fab4Media GmbH & Co. KG, Herbert – Weichmann – Str. 50, 22085 Hamburg
 
 
Stand: 2019